Medaillenregen bei den Stadtmeisterschaften

Zur diesjährigen Tischtennis-Stadtmeisterschaft waren wir in allen Altersklassen vertreten. Die jüngsten Schüler C durften dabei den Anfang machen und pünktlich Samstag 9 Uhr begann das Turnier mit einem gemeinsamen Sport Frei. Für uns standen Leopold, Pepe und Alex am Tisch und erspielten sich die ersten Medaillen des Wochenendes.

Besonders konnte wieder Leopold überzeugen, der sich sehr souverän ins Finale spielte und sich erst hier mit einer knappen Niederlage geschlagen geben musste. Das erste Mal war unser Alex bei einem Turnier dabei und landete am Ende mit vielen neuen Erfahrungen auf Platz 9. Pepe belegte in seiner Gruppe einen guten, aber undankbaren dritten Platz, womit er knapp an der KO-Phase vorbeischlitterte. Dafür lief es dann im Doppel wieder gut, wo Pepe und Leopold im Finale 1:3 unterlagen, sich aber über Silber freuen durften!

Danach durften die A-SchülerInnen ran. Hier schickten wir Ansgar und Talea ins Rennen, die schon mal bei den größeren reinschnuppern durfte. Ansgar startete solide ins Turnier und qualifizierte sich sicher für die KO-Phase. Nach einem souveränen 3:0 im Achtelfinale war dann im Viertelfinale nach einem ebenso deutlichen Ergebnis leider Endstation, aber noch nicht Schluss: die folgenden Platzierungsspiele konnte er alle für sich entscheiden, so dass er sich mit einem am Ende guten 5. Platz für die Bezirksmeisterschaften qualifizieren konnte. Als Belohnung gab es dann im Doppel sogar noch eine Bronzemedaille. Bei Talea ging es in erster Linie um das Sammeln von Turniererfahrung, da sie eigentlich bei den B-Schülerinnen startet. Also ganz ohne Druck aufgespielt und gleich im ersten Spiel ein wahrer Krimi gegen die spätere Siegerin. Trotz des 2:3 war es eine tolle Leistung. In den folgenden Spielen konnte sie die gute Leistung bestätigen und erkämpfte sich noch drei Siege, womit am Ende sogar ein dritter Platz raussprang! Im Doppel ging es sogar noch einen Platz nach oben, hier konnte sie zusammen mit ihrer Partnerin einen tollen zweiten Platz holen.

Sonntag stand die größte Herausforderung zuerst für die Betreuer an, die wieder mehr oder weniger fit 9 Uhr mit den B-Schülern am Start waren. Neben Simon und Moritz war auch Leopold wieder mit von der Partie, der sich nach seinem überzeugenden gestrigen Auftritt noch weitere Spielpraxis holen wollte. Bei den B-Schülerinnen schickten wir wieder Talea ins Rennen. Los ging es mit dem Doppel, wo sich Tabea und Talea nicht nur namentlich sehr gut ergänzten, sondern auch mit einer konzentrierten Leistung Stadtmeister wurden! Im Einzel lief es ähnlich gut, hier gab es die einzige Niederlage gegen Tabea trotz einer 2:0-Satzführung. Trotzdem eine sehr gute Leistung und immerhin Vizestadtmeisterin! Bei den Jungs lief es anfangs wie am Schnürchen und alle drei Starter sind souverän in der Gruppe weitergekommen. Auch im Achtelfinale ging es für alle sicher eine Runde weiter. Anschließend musste sich Moritz dem späteren Sieger geschlagen geben. Simon und Leopold standen nach einem weiteren Sieg schon im Halbfinale. Hier war dann allerdings auch für beide Schluss, gerade Simon kam dabei mit dem Spiel seines Gegners nicht wirklich zurecht. Aber zwei tolle dritte Plätze und auch Moritz konnte wieder beweisen, dass es spielerisch bergauf geht! Im Doppel gab es dann für die drei auch noch jeweils einen dritten Platz, sodass es dann auch ohne Stadtmeistertitel ein gelungenes Turnier war.

Last but not least standen die großen an der Platte, wobei von uns in der Jugend lediglich Katharina am Start war. Den besten Tag hatte sie leider nicht erwischt, konnte sich aber dennoch für die Bezirksmeisterschaften qualifizieren. Im Doppel gab es auch noch eine (hart erkämpfte 😉 ) silberne Medaille!

Zusammenfassung

Stadtmeister: Talea Doppel Schülerinnen B
2. Plätze: Leopold Schüler C; Talea Schülerinnen B; Talea Doppel Schülerinnen A
3. Plätze: Simon, Leopold Schüler B; Moritz, Simon und Leopold im Doppel Schüler B; Talea Schülerinnen A

Gratulation den vielen Medaillengewinnern und allen, die sich für die Bezirksmeisterschaften qualifizieren konnten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert