
GRATULATION an unsere Pokalhelden! Nach der letztjährigen Stadtmeisterschaft haben sie sich dieses Jahr den Pokal in einem Herzschlagfinale gegen Leutzsch geschnappt!
Nachdem uns am Samstag die Nachricht erreicht hat, dass Holzhausen nicht am Final Four teilnehmen wird, stand mit Leutzsch schon der erste Finalist fest. Durch die späte Absage mussten die Schüler entsprechend lange in der Halle warten, sicherlich nicht Sinn der Sache.
Doch zurück zum sportlichen: Im Halbfinale stand uns Clara Zetkin gegenüber. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und lediglich 4 verlorenen Sätzen ist das 8:0 schnell erzählt. Dennoch Glückwunsch an Clara zum dritten Platz im Pokal!
Im Finale wurde es ungleich schwerer, da Leutzsch die vier besten Schüler des Vereins aufgestellt hat. Sehr fraglich, da sich immerhin Leutzsch 3 für das Finale qualifiziert hatte, dazu später mehr.
Zum Auftakt gingen beide Doppel denkbar knapp mit 2:3 an den Gegnern, vor allem Kimi und Moritz unterlagen äußerst knapp mit 12:14 im Entscheidungssatz. Auch die ersten beiden Einzel von Simon und Leopold gegen Ian Manuel und Mischa Roß gingen trotz toller Ballwechsel verloren. Zwischenstand 0:4 – das sah nicht gut aus.
Anschließend konnte uns unseres unteres Paarkreuz mit Ansgar und Moritz mit zwei sicheren Siegen auf 2:4 heranbringen. Doch auch die nächste Runde im oberen Paarkreuz ging an Leutzsch. Damit war wieder der alte Abstand mit 2:6 hergestellt. Mit zwei weiteren Siegen von Ansgar und Moritz bewahrten wir noch einen Rest Hoffnung: 4:6.
Die letzte Einzelrunde startete mit sicheren 3:0 Siegen von Leopold und Simon, damit Ausgleich zum 6:6. Jetzt musste unbedingt ein Sieg gegen einen der ungeschlagenen Leutzscher Spieler her. Ansgar verlor gegen den starken Roß mit 0:3, sodass die letzten Hoffnungen auf Moritz ruhten. Und er sollte uns nicht enttäuschen! Schnell ging er mit 2:0 in Führung, doch nach dem verlorenen dritten Satz fing er an zu zweifeln. Aber wozu haben wir unseren Präsidenten Thomas, der sich das Finale des Nachwuchses nicht nehmen ließ und offenbar die richtigen Worte für Moritz fand. Moritz machte im vierten Satz den Sack zu – Endstand 7:7!
Ein Unentschieden im Pokalfinale und zwei Sieger? Das wäre dann doch ein Novum. Daher mussten die Sätze entscheiden, wo wir mit 27:24 vorne lagen und damit konnten die Jungs den Sieg feiern – ganz stark!
Noch eine kleine Anmerkung zur Leutzscher Aufstellung: Alle vier eingesetzten Spieler waren für die 3. (!) Schülermannschaft nicht startberechtigt! Umso höher ist der Sieg einzustufen, noch dazu ist ein sportlicher Sieg allemal schöner als ein Sieg am grünen Tisch.
Spielbericht: https://leipzig-stadt.tischtennislive.de/?L1=Ergebnisse&L2=TTStaffeln&L2P=12436&L3=Spielbericht&L3P=647632