Im Spitzenspiel der Schüler hatten wir mit den Leutzschern Füchsen den Tabellendritten zu Gast. Wir schickten unsere beste Mannschaft ins Rennen, da die Gäste, ebenso wie der weitere Verfolger Lindenau, lediglich einen Punkt Rückstand auf uns haben. Top motiviert ging es für Simon, Leopold, Kimi und Moritz zuerst in die beiden Doppel.
Während sich Simon / Leopold stark gegen das gegnerische Top-Doppel durchsetzten, mussten sich Kimi / Moritz leider ebenso klar im zweiten Doppel geschlagen geben. Damit stand es zum Auftakt 1:1, alles offen.
In den ersten Einzeln konnten sich Simon und Kimi souverän mit 3:0 durchsetzen. Leopold hat beim 1:3 gegen Ian, Spitzenspieler der Liga, gut mitgehalten, aber zu mehr als einem Satz hat es leider nicht gereicht. Auch Moritz musste seinem sehr sicheren Gegner am Ende zu einem 3:1 Sieg gratulieren.Damit blieb es auch nach der ersten Einzelrunde mit 3:3 weiterhin spannend.
In der zweiten Runde kam es zum absoluten Topspiel der Liga: Simon und Ian standen sich im Duell der Einser gegenüber. Das Spiel war nicht nur auf dem Papier, sondern vor allem am Tisch das erwartete Spitzenduell. Lange Ballwechsel, viel Kampf und Spannung pur bis in die Verlängerung des Entscheidungssatzes. Diesmal hatte Ian die besseren Nerven und gewann knapp mit 13:11. Da aber Leopold, Kimi und Moritz ihre Spiele souverän gewannnen, konnten wir uns jetzt auf 6:4 erstmalig absetzen.
In der abschließenden Einzelrunde waren also noch zwei Siege nötig, um den Gesamtsieg einzufahren. Kimi konnte gegen Ian sehr gut mithalten, aber auch er musste ihm heute letztendlich zu einem 3:1 Sieg gratulieren. Simon löste seine Aufgabe überlegen mit 3:0. Zwischenstand 7:5. Im Duell der beiden Leopolds konnte sich der Leutzscher mit seinem unangenehmen Spiel im ersten Satz knapp durchsetzen und damit unseren Leo an den Rand der Verzweiflung bringen. Mit den richtigen Tipps in der Satzpause gewann unser Leopold die nächsten 3 Sätze allerdings sicher und damit war der Sieg im Spitzenspiel schon eingetütet!
Aber damit war das Spiel noch nicht zu Ende: Moritz bot den mittlerweile gut 20 Zuschauern noch ein hochdramatisches Spiel: Nach zwei sicheren ersten Sätzen sah alles nach einem problemlosen Sieg aus. Vielleicht war Moritz danach im Kopf schon in der Umkleide oder zu Hause beim verdienten Abendbrot. Auf jeden Fall verlor er überraschend die nächsten beiden Sätze, es ging noch einmal in den Entscheidungssatz. Schnell konnte sich Moritz mit 5:1 absetzen. Auch trotz einer Auszeit des Gegners und beim Stand von 8:4 sah alles gut aus. Doch mit viel zu leichten und unnötigen Fehlern ließ er den Gegner nochmals auf 8:8 herankommen. Spannung pur für die Zuschauer, aber auch für Moritz wurde es zu einer nicht gewollten Nervenprobe. Am Ende reichte es mit Ach und Krach zu einem 11:9 und er durfte sich mit der gesamten Mannschaft für den 9:5 Sieg feiern lassen.
Damit wurde die Tabellenführung behauptet. Während sich Lindenau und Leutzsch noch im direkten Duell Punkte abnehmen werden, haben wir mit der zweiten Vertretung aus Leutzsch sowie Lindenthal noch zwei machbare Spiele auf dem Weg zur Meisterschaft. Vorsicht ist dennoch geboten: Im Hinspiel gegen Leutzsch 2 gab es ein Unentschieden..