Am letzten Wochenenden standen die STTV Punktwertungsturniere, wo sich unser Nachwuchs in allen Altersklassen mit den besten aus Sachsen messen konnten. Am Samstag machten sich Jolanda und Leopold auf den Weg nach Döbeln und am Sonntag waren nochmals Jolanda sowie Talea und Simon am Start.
Während Jolanda als einer der Top-Favoritinnen bei den Schülerinnen U15 antrat, war das Ziel für Leopold eine gute Platzierung unter den Top 10 zu erreichen. Zuerst wurde in drei Vorgruppen gespielt, aus denen jeweils die Plätze 1+2 sowie 3+4 in die Finalgruppen weitergekommen sind.
Knappes Spiel um Platz 1
Jolanda wurde ihrer Favoritenrolle ohne größere Probleme gerecht und sicherte sich mit lediglich zwei verlorenen Sätzen Platz 1 in der Gruppe. Auch in der Finalrunde lief es wie am Schnürchen, sodass sie die ersten vier Spiele sicher gewinnen konnte. Im letzten Spiel ging es gegen die bis dahin ebenfalls ungeschlagene Emily Kaden um den Sieg des Turniers. Die ersten beiden Sätze gingen an Jolandas Gegnerin, doch ans Aufgeben war noch lange nicht zu denken. Sie kämpfte sich mit einem knappen 12:10 im dritten Satz zurück ins Spiel. Im vierten Satz trumpfte Jolanda auf und gewann deutlich 11:3. Entscheidungssatz um den Turniersieg! Trotz guten Spiels reichte es am Ende leider nicht ganz, doch der zweiten Platz ist eine starke Leistung!
Leopold mit gelungenem Turnier
Leopold erwischte mit zwei Siegen in seiner Vorgruppe einen tollen Start! Gegen die beiden starken Radebeuler reichte es nicht ganz, aber durch seinen dritten Sieg sicherte er sich Platz 4 in der Gruppe und damit ging das Turnier für ihn weiter mit der Platzierungsrunde für die Plätze 7-12. Durch seinen Sieg gegen den drittplatzierten der Vorgruppe konnte er sogar einen Sieg mitnehmen.
Im ersten Spiel der Platzierungsrunde erkämpfte sich Leopold ein spannendes 3:2. Die nächsten Spiele gestaltete er dann gewohnt spielerisch stark und sicherte sich mit 5:0 Siegen einen tollen 7. Platz. Glückwunsch zu einem gelungenen Turnier!
Sonntag mit U13 und Jugend
Jolanda hätte sicherlich auch gleich in der Halle übernachten können. Nach dem guten Ergebnis bei den Schülerinnen konnte sie sich heute auch schon in der nächsten Altersklasse beweisen. Die Vorrunde lief wie gewohnt gut, nur gegen die starke Finja Adam stand ein knappes 2:3 und damit Platz 2 zu Buche. Es sollte leider nicht das letzte 2:3 am heutigen Tag bleiben..
In der Finalgruppe spielten also die besten sechs Mädchen aus Sachsen die Plätze aus. Doch so wirklich optimal lief es am zweiten Turniertag nicht mehr. Vielleicht ließen doch langsam die Kräfte und die Konzentration nach, weshalb sie mehr und mehr ihre spielerische Linie verlor. So haderte sie zunehmend mit leichten Fehlern und einigen weiteren knappen Niederlagen. So sprang am Ende „nur“ Platz 6 heraus. Allerdings setzte es dabei dreimal eine knappe 2:3 Niederlage, sodass durchaus mehr drin gewesen wäre! Aber Jolanda kann noch die nächsten drei Jahre in dieser Altersklasse spielen und hat damit noch gute Möglichkeiten, dieses Ergebnis zu verbessern.
Talea mit Krimi in die Platzierungsrunde
Für Talea begann die Vorgruppe mit ziemlich schwierigen Gegnerinnen. Dazu kam noch ein gutes Stück Aufregung, aber das gehört natürlich auch dazu, wenn man sich mit den besten Schülerinnen aus Sachsen messen darf. Die ersten drei Spiele gingen dann allesamt 0:3 verloren, wobei sie hier und da einen Satz hätte holen können. So schien das Ziel (Platzierungsrunde erreichen) in weite Ferne gerückt. Aber Kopf Schläger in den Sand stecken gibt es bei Talea nicht. Mit einem sicheren 3:0 hatte sie im letzten Vorrundenspiel noch die Chance, sich mit einem Sieg Platz 4 zu ergattern. Und dieses Spiel wurde ein richtiger Krimi: Der erste Satz ging haushoch verloren, doch danach fand Talea ihrer spielerische Linie und ging mit 2:1 in Führung. Danach gewann bei beiden Spielerinnen zunehmend die Nervosität die Oberhand. So ging es in einem sehr spannenden Spiel in den Entscheidungssatz, in dem sich Talea denkbar knapp mit 13:11 den Einzug in die Platzierungsrunde sichern konnte – Freude pur! Der Rest ist schnell erzählt: Trotz teils guter Spiele gab es leider keinen Sieg mehr, aber es war ein insgesamt ordentliches Turnier, mit dem sie zufrieden sein kann.
Auf und Ab bei Simon
In Simons Gruppe gab es 7 statt 6 Starter, sodass er ein Spiel mehr in der Vorrunde zu bewältigen hatte. Er legte auch gleich einen guten Start hin und führte gegen seinen Dauerrivalen Johann Jäger schnell mit 2:0. Doch dann kam leider das erste Ab und das Spiel ging noch mit 2:3 verloren. Im nächsten Spiel ging es noch weiter bergab, da er mit der Noppe und dem sehr unorthodoxen Spiel seines Gegners zu keinem Zeitpunkt klar kam. Folgerichtig 0:3 und damit wurde es Zeit, dass es auch mal aufwärts geht. Das nächste Spiel ging sicher mit 3:0 an Simon. Leider folgte dann ein weniger gutes 1:3 und danach ein gutes Spiel gegen den späteren Sieger, auch wenn es nicht zu einem Satzgewinn reichte. Somit war mit 1:4 Spielen die Platzierungsrunde schon nicht mehr zu erreichen. Im letzten Spiel packte Simon jedoch nochmals seine seltene, aber vorhandene Kämpfernatur aus und bezwang Lenny Schubert in einem sehr starken Spiel mit 3:2. Ein versöhnliches Ende, auch wenn am Ende sicherlich mehr drin war.
Jetzt heißt es fleißig weitertrainieren, damit wir die guten Ergebnisse bestätigen und sich vielleicht der eine oder andere Spieler noch ein paar Plätze verbessert.