Zu den diesjährigen Stadtmeisterschaften konnten wir erfreulicherweise gleich elf Spieler in den drei Altersklassen U11, U13 und U15 melden, die sich alle mit viel Vorfreude in der Turnhalle einfanden. Während es für einige das erste Turnier war, traten andere mit ambitionierten Zielen an. Dementsprechend konnten wir uns am Ende über grandiose 16 Medaillen freuen!
U11 (Schüler C)
Den Auftakt am Samstagmorgen machten die jüngsten, wo wir mit Pepe an den Start gingen. Los ging es mit den Doppeln, wo er zusammen mit dem Leutzscher Elian an den Start ging. Obwohl beide vorher noch nie zusammen gespielt hatten, verstanden sie sich gut und konnten mit klaren Siegen den Titel gewinnen!
Weiter ging es im Einzel. Da lediglich sieben Spieler an den Start gingen, durfte sich Pepe gegen alle sechs Kontrahenten beweisen. Mit sehr guten 4 Siegen konnte sich Pepe einen tollen 3. Platz sichern und holte sich damit eine weitere Medaille für seine Sammlung. Gratulation!
U13 (Schüler B)
Unsere stärkste Altersstufe ist zur Zeit mit Sicherheit die U13. Neben den Medaillenkandidaten Simon, Leopold und Moritz traten auch Jonas H. und Oliver an, um ihre ersten Turniererfahrungen zu sammeln. Auch bei den Schülerinnen konnten wir mit Talea und Nina zwei Teilnehmerinnen stellen.
Da es insgesamt leider nur 4 Schülerinnen gab, wurde im Doppel sofort das Finale ausgespielt. Für Nina war es das erste Turnier während Talea schon fast ein alter Hase ist. Entsprechend übernahm Talea die Verantwortung im Doppel und die beiden konnten sich in drei knappen Sätzen den Titel sichern. Im Einzel behielt Talea ihre weiße Weste und kürte sich ohne Satzverlust zur verdienten Stadtmeisterin. Nina spielte trotz Aufregung mutig mit und konnte gerade im ersten Spiel schon gut mithalten. Gratulation den beiden Siegerinnen!
Die Jungs traten im Einzel in Vorrunden an. Simon, Leopold und Moritz konnten sich erwartungsgemäß als Gruppensieger für die KO-Runde qualifizieren. Oliver hat reichlich Erfahrung gesammelt, musste aber den starken Gegnern in seiner Gruppe gratulieren. Für Jonas lief es in seinem ersten Turnier schon richtig gut. Gerade mit seiner starken Vorhand konnte er sein erstes Spiel sehr offen gestalten, auch wenn am Ende eine knappe 1:3 Niederlage stand. Sein letztes Gruppenspiel konnte er gewinnen, was aber leider (noch) nicht für die KO-Runde gereicht hat.
Die KO-Runde für unsere drei Gruppensieger lief dann wie am Schnürchen. Während Simon und Leopold dank Freilose schon im Viertelfinale standen, zog Moritz mit einem souveränen 3:0 nach. Auch im Viertelfinale setzen sich unsere Jungs mit spielerischer Klasse deutlich durch, sodass wir drei der vier Halbfinalisten stellen konnten. Hier kam es zum internen Duell zwischen Simon und Moritz (3:1). Das andere Halbfinale gewann Leopold mit einer sehr starken Leistung gegen Eric Lalenz 3:0. Damit war das Traumfinale für Rotation perfekt: Simon setzte sich in einem guten Spiel durch, wobei es für alle fünf Rotationer ein tolles Einzelturnier war.
Zur Abrundung der tollen Leistung holten Simon und Leopold auch den Titel im Doppel, wobei sie lediglich im Finale einen Satz abgaben. Sehr stark war auch die Leistung von Moritz und Jonas, die sich mit zwei Siegen bis ins Halbfinale spielten!
Gratulation an Simon, Leopold, Moritz und Jonas für das starke Turnier!
U15 (Schüler A)
Bei den unter 15-jährigen schickten mir mit Ansgar, David, Jonas R. und Talea vier Kandidaten ins Rennen, die ebenfalls die Medaillenränge angreifen wollten.
Bei den Jungs gelang das vor allem Ansgar, der souverän als Gruppenerster ins Achtelfinale einzog. David und Jonas wurden in ihrer Gruppe jeweils dritter, was leider nicht zum Einzug in die KO-Phase reichte. Dennoch haben sie alles versucht und wissen jetzt, wo sie im Training noch eine Schippe drauflegen müssen. Ansgar spielte anschließend weiter ein starkes Turnier und stand nach zwei sicheren und sehr starken 3:0 Siegen im Halbfinale. Hier war nach gutem Spiel Endstation, aber ein dritter Platz ist gerade für seinen Trainingsumfang ein absolut tolles Ergebnis! Gratulation Ansgar!
Im Doppel traten Ansgar und David sowie Jonas mit Kretschmer (Thekla) an. Während Ansgar und David ein Freilos erwischten, spielte Jonas mit seinem Partner ein tolles Spiel, das leider mit 2:3 verloren ging. Für Jonas und David lief es auch im Doppel weiterhin toll und sie zogen mit 3:0 ins Halbfinale ein. Auch wenn dieses Spiel verloren ging, so sprang trotzdem ein toller dritter Platz heraus!
Bei den Schülerinnen probierte sich Talea auch in der höheren Altersklasse. Bei lediglich drei Teilnehmerinnen fand leider kein Doppel statt. Dafür hieß es von Anfang an volle Konzentration im Einzel, da es sofort um die Farbe der Medaille ging. Im ersten Spiel setzte sich Talea gegen Riedeberger trotz einiger Unsicherheiten mit 3:0 durch. Damit gab es ein Finale um die Stadtmeisterschaft: Talea gegen Tabea. Beide kennen sich schon von vielen Turnieren im Einzel, aber auch als gemeinsame Doppelpartnerinnen. Im Einzel hatte bisher immer Tabea die Nase vorn, doch Talea wollte endlich einmal den Bock umstoßen und ging höchst motiviert ins Spiel. Das Spiel war wie erwartet sehr eng, auch wenn sich Talea schlussendlich 3:0 durchsetzen konnte, was deutlicher klingt als es war: So ging Satz 1 und 3 mit jeweils 14:12 nur ganz knapp an Talea, die sich umso mehr über den Titel freuen konnte.
Übersicht der Medaillengewinner
U11:
Pepe 🥉 im Einzel und 🥇 im Doppel
U13:
Talea 🥇
Nina & Talea 🥇🥇
Simon 🥇
Leopold 🥈
Moritz 🥉
Simon & Leopold 🥇🥇
Moritz & Jonas 🥉🥉
U15:
Talea 🥇
Ansgar 🥉
Ansgar & David 🥉🥉
Pingback: Goldener Herbst für U13 - SV Rotation Süd Leipzig