Nach den sehr erfolgreichen Stadtmeisterschaften für die U13 (Stadtmeisteschaften 2019) fanden diesen Sonntag die Bezirksmeisterschaften in Borsdorf statt. Kurz nach 8 Uhr trafen also Nina, Talea, Simon, Leopold und Moritz in der Halle zum allseits beliebten Aufwärmen ein, aber es sollte sich lohnen: Drei von vier Titel gingen an Rotation!
Vorrunde
Gestartet wurde mit den Gruppenspielen bei den Mädchen und Jungen. Während Leopold und Simon bei den Jungs durchaus als Gruppenfavoriten starteten, hatte Simon eine sehr ausgeglichene und schwierige Gruppe vor sich.
Simon hatte in Gruppe 4 allerdings dann schon im ersten Spiel mehr zu tun, als ihm recht war. Doch mit der geballten Kompetenz von Onkel und Coach Alex hat Simon das Spiel gegen Galinski knapp mit 3:2 nach Hause gebracht. Das zweite Spiel gegen den Leutzscher Glas lief mit 3:0 schon deutlich entspannter.
Leopold ging von Anfang an hochkonzentriert ins Turnier. In allen drei Gruppenspielen ließ er seinen Gegnern mit jeweils 3:0 keine Chance. Für Moritz war es ungleich schwieriger. Los ging es mit einem 0:3 gegen Berghammer, was sicherlich keine gute Ausgangslage in dieser schwierigen Gruppe war. Aber Moritz konnte sich von Spiel zu Spiel steigern: Taktisch sehr gut eingestellt hat er im folgenden Spiel gegen Poser ein starkes 3:1 auf den Tisch gezaubert. Im abschließenden Spiel gegen Benndorf hat er sich dann mit einer erneut spielerisch guten Leistung den zweiten Platz in der Gruppe und damit das Weiterkommen gesichert.
Bei den Mädchen durfte sich Nina in der einzigen 5-er Gruppe behaupten. Für sie war es die erste Bezirksmeisterschaft und dementsprechend hieß es vor allem Erfahrung sammeln. Und diese Aufgabe hat sie auch mit Bravour gemeistert: Nina agierte von Spiel zu Spiel mutiger und schnupperte dementsprechend bei zwei Spielen sogar am Sieg. Für Talea lief es dagegen in ihrer Gruppe reibungslos und sie konnte sich mit drei 3:0-Siegen problemlos durchsetzen.
Doppel
Nach der Vorrunde im Einzel ging es mit den Doppeln weiter. Bei den Mädchen spielten die sicherlich beiden besten Einzelspielerinnen, Talea und Sabrina Hempel, zusammen, sodass die Favoritenrolle nicht von der Hand zu weisen war. Nach einem Freilos im Viertelfinale taten sich die beiden im Halbfinale aber erstaunlich schwer. Nach einem 1:2 Satzrückstand gegen das Doppel aus Großpösna hieß es zusammenraufen. Danach gingen Satz 4 und 5 letztlich souverän an Talea und Sabrina. Das Finale wurde dann konzentrierter angegangen und mit einem 3:0 konnte die erste Goldmedaille gefeiert werden!
Die Jungs starteten im Doppel mit dem Achtelfinale, da es wesentlich mehr Starter als bei den Mädchen gab. Moritz zog mit seinem Partner Eric aus Taucha problemlos ins Viertelfinale ein. Dagegen hatten Simon und Leopold doch einige Probleme gegen die bereits bekannten Galinski / Berghammer. Aber auch sie schafften mit einem 3:1 den Einzug in die nächste Runde. Hier folgte ein klares 3:0 gegen die Leutzscher Kombo Rockenbauch / Borsdorf. Auch Moritz und Eric konnten sich mit einem sehr starken und toll anzuschauendem 3:2 gegen das starke Doppel Tinkl / Künast durchsetzen. Damit standen beide Doppel im Halbfinale. Hier war nun doch für Simon und Eric Endstation. 0:3 hieß es am Ende, wobei es nach einer 10:7-Führung im ersten Satz durchaus hätte anders laufen können.. Am Nachbartisch fand das gefühlt vorgezogene Finale zwischen Simon / Leopold und Knobloch / Jäger aus Markkleeberg statt. Hochspannend, hochklassig, hochdramatisch: Nach 0:2 Rückstand kämpften sich unsere Jungs stark zurück ins Spiel und hatten im letzten Satz beim 13:11 die besseren Nerven – Ganz stark! Das Finale war dagegen mit 3:0 wesentlich deutlicher, aber ebenso toll anzuschauen. Gold und Bronze für die Jungs – Wahnsinn!
Endrunde Einzel
Nach dem Doppelfinale ging es nahtlos mit den Achtelfinals im Einzel weiter. An dieser Stelle ein Lob und Dankeschön an die Turnierleitung, die für einen reibungslosen Turnierverlauf gesorgt hat! Während Leopold und Simon als Gruppenerste machbare Lose erwischten, musste Moritz nach gutem Spiel die Segel streichen. Trotzdem war es vor allem spielerisch ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Für Simon und Leopold gab es dann im Viertelfinale zwei Duelle mit den Leutzschern. Leopold verlor in einem attraktiven Spiel mit vielen langen Ballwechseln gegen Ian Manuel. Die Revanche glückte Simon, der das Duell gegen Glas für sich entscheiden konnte. Im Halbfinale wartete dann Topfavorit Jäger. Am Ende schied Simon zwar mit einem 1:3 aus, aber es war ein Spiel auf Augenhöhe und die Bronzemedaille mehr als verdient!
Talea durfte sich dank Freilos eine längere Pause im Turnier gönnen. Entsprechend schwer kam sie dann im Halbfinale gegen die sehr motivierte Amelie Sommerweiß aus Großpösna ins Spiel. Am Ende zitterte sie sich mit einem 3:2 ins Finale – sicherlich nicht die beste Grundlage für das Spiel gegen die starke Sabrina aus Fremdiswalde. Aber das Finale lief dann fast von alleine. Talea konnte die zurechtgelegte Taktik der Trainer perfekt umsetzen und ließ ihrer Gegnerin in den ersten zwei Sätzen kaum Luft zum Atmen. Im dritten Satz verließ Talea dann etwas der Mut, doch konnte sie auch dank einiger Netzbälle den Sack zumachen – Bezirksmeisterin!
Fazit
Unsere Starter holten drei von vier Goldmedaillen, dazu noch zweimal Bronze! Das kann sich absolut sehen lassen – Gratulation! Vielen Dank auch an das Trainergespann Anka, Alex, Ronny und Jakob und natürlich an die unterstützenden Eltern. Es hat Spaß gemacht und wir freuen uns auf die Landesmeisterschaften am 07.12. in Lengenfeld!